Willkommen!

Wie geht’s jetzt weiter?

  • 1.

    Ist das Angebot ausreichend gebucht, erhältst du eine Bestätigungs E-Mail. Darin zusammengefasst findest du alle Informationen die du vorbereitend für das Training benötigst.

  • 2.

    Bitte unbedingt beachten:
    Ließ dir bitte die Hausordnung und die Parkhinweise der
    Move Your Dog - Hundesporthalle durch.

  • 3.

    Nach der Bestätigungsmail bekommst du noch eine weitere Mail mit deiner Rechnung. Achtung: Schau auch im Spam-Ordner nach, falls du die Rechnung vermisst. Ansonsten melde dich bitte bei mir.

Das brauchst du fürs Training:

  • Halsband/Y-Geschirr

    Für das Fitnesstraining ist es optimal, wenn sich dein Hund möglichst ungehindert bewegen kann. Dafür eignet sich ein gut sitzendes Halsband oder ein Brustgeschirr. (Sogenannte Norwegergeschirre sind nicht geeignet.)

  • leichte 2M Leine

    Um zu verhindern, das unser Hund das konzentrierte Training der anderen Teams stört, sichern wir die Hunde mit einer leichten ca. 2 Meter langen Leine. Wenn dein Hund zuverlässig bei dir bleibt, darfst du später auch ohne Leine arbeiten.

  • Viele Leckerlies

    Wir arbeiten ausschließlich mit der Futtermotivation, heißt mit Belohnung in Form von Futter. Achte bei der Wahl der Leckerlies auf die Qualität, die die Belohnung für deinen Hund hat. Es sollte motivierend (z.B. Trockenfutter) aber auch nicht das Nonplusultra sein (z.B. Käse/Würstchen).

  • Leckerlibeutel/ Trainingsrock

    Am besten tragen wir die Futterbelohnung so bei uns, das wir schnell und bequem drankommen, aber auch nichts versehentlich verloren geht. Dazu eignen sich eine Leckerlie-Tasche zum fixieren am Hosenbund, Trainingsrock oder- schürze, Bauchtasche, etc.

  • saubere Sportschuhe

    Wir trainieren drinnen, dass heißt du brauchst für das Trainingsfeld saubere Sportschuhe zum wechseln. Die Halle ist nicht beheizt. In den wärmeren Monaten ist barfuß eine Option, aber im Winter wird es ziemlich kalt von unten.

  • Clicker

    Optional. Falls ihr schon Clickertraining gemacht habt, vergesst nicht euren Clicker mitzubringen! Den können wir gerade beim Anlernen, aber auch im Detailtraining, sehr gut gebrauchen.

Grundregeln für das training in Gruppen:

  • Wir möchten gern möglichst konzentriert arbeiten können, deshalb gilt in der Halle: Das betreten der Halle erfolgt grundsätzlich nur mit einem angeleinten Hund. Jede/r behält den eigenen Hund bei sich und hält zu anderen genügend Abstand.

  • Bitte berücksichtige, dass die teilnehmenden Teams an unterschiedlichen Punkten in ihrem individuellen Trainingsprozess stehen. Herablassende Bewertungen oder ungefragte “Tipps” sind nicht erwünscht.

  • Bei unbedarfter Benutzung der Hundesportgeräte (gilt für Agility- und Fitnessgeräte) besteht ein hohes Verletzungsrisiko für dich und deinen Hund. Ihr seid ja da um zu lernen wie man richtig und sicher damit umgeht, deshalb habt bitte Geduld.

  • Wenn du während des Trainings Fotos von deinem Hund machen möchtest, achte bitte unbedingt darauf, dass du die Privatsphäre der anderen TeilnehmerInnen nicht verletzt und diese nicht auf dem Foto zu sehen sind. Videoaufnahmen, bitte nur nach Absprache.

  • Verschmutzungen des Teppichs durch Hund/HalterIn, sowie das Markieren des Hundes an den Geräten/Möbeln in der Halle wird mit 20€ Strafe geahndet. Die Flächen müssen außerdem unverzüglich gereinigt werden. Die Kosten trägt der/die BesitzerIn des Hundes.

Bis bald!